Seite wählen

Reinhören lohnt sich – Die besten Beispiele für Ihren Unternehmens-podcast

Inzwischen findet man auf gängigen Internetplattformen zahlreiche Unternehmenspodcasts, die Gründer*innen nutzen können, um sich über Marketing-Strategien, Businesskonzepte oder sonstige nützliche Tricks und Tipps zu informieren.

Ein Corporate Podcast wird häufig auch als Podcast Corporate bezeichnet. Damit der Podcast von Unternehmen erfolgreich wird, müssen einige Merkmale beachtet werden. Erst dann ist es möglich, dass der Unternehmenspodcast ein voller Erfolg wird und von genau der Zielgruppe gehört wird, die das Unternehmen erreichen will.
Ein solcher Podcast, der aus mehreren Episoden zu bestimmten Themen besteht, kann die unterschiedlichsten Dinge ansprechen. Dabei sollte allerdings beachtet werden, dass praktische Beispiele enthalten sind. Auch ist es sinnvoll, die Hörer*innen mithilfe der Podcasts zum Nachdenken anzuregen. Das schafft Vertrauen gegenüber Ihrem Unternehmen, bindet Kunden und Kundinnen und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in einem guten Licht gesehen wird.
Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie Ihren Unternehmenspodcast von uns erstellenEin Corporate Podcast wird häufig auch als Podcast Corporate bezeichnet. Damit der Podcast von Unternehmen erfolgreich wird, müssen einige Merkmale beachtet werden. Erst dann ist es möglich, dass der Unternehmenspodcast ein voller Erfolg wird und von genau der Zielgruppe gehört wird, die das Unternehmen erreichen will.
Ein solcher Podcast, der aus mehreren Episoden zu bestimmten Themen besteht, kann die unterschiedlichsten Dinge ansprechen. Dabei sollte allerdings beachtet werden, dass praktische Beispiele enthalten sind. Auch ist es sinnvoll, die Hörer*innen mithilfe der Podcasts zum Nachdenken anzuregen. Das schafft Vertrauen gegenüber Ihrem Unternehmen, bindet Kunden/Kundinnen und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in einem guten Licht gesehen wird.
Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie Ihren Unternehmenspodcast von uns erstellenDoch genau diese große Auswahl ist es, die es schwierig macht, einen guten von den weniger guten Corporate Podcast zu unterscheiden. Auch ist es schwierig daraus den Stil zu finden, der zu Ihrer Geschäftsidee oder Ihrem Business passt.
Im Folgenden erfahren Sie, was genau ein solcher Podcast von Unternehmen ist, welche wichtigen Merkmale es dabei gibt und welche Podcasts Sie für Ihr Unternehmen als Beispiel nehmen sollten.

Was genau ist ein Podcast und was hat es mit einem Corporate Podcast auf sich?

Zu dem Begriff „Podcast“ werden Sie keine einheitliche Definition finden. Grund hierfür ist, dass das Format eine enorme Vielfalt aufweist. Es fallen sowohl Video- und Audioformate als auch Comedy, Diskussionen, Interviews und zahlreiche weitere Themenfelder darunter. Aus rein technischer Sicht betrachtet, handelt es sich bei einem Podcast um eine Serie von verschiedenen Mediendateien, für die Sie ein Abo abonnieren können. Dabei können Sie wählen, ob Sie das Abonnement automatisch empfangen oder die Datei herunterladen möchten. Diese Dateien sind dann über ein mobiles Endgerät von überall und zu jeder Zeit abrufbar.
Dieser Vorteil, dass der Hörer oder die Hörerin einen Podcast von überall und zu jeder Zeit empfangen kann, ist einer der Gründe, warum Podcasts nicht nur im privaten Leben sehr beliebt sind.
Unternehmenspodcasts, auch Podcast Corporate genannt, sind nämlich ebenfalls bei Gründern und Gründerinnen sowie Unternehmern sehr beliebt. Die Gründer*innen oder Leiter*innen eines Unternehmens können ihre Kunden und Kundinnen damit nebenbei über wichtige Themen informieren. Diese beinhalten meist Themen zum Thema Startup oder andere businessrelevante Themen. So bleiben Unternehmer*innen immer auf dem neusten Stand und Gründer*innen können zahlreiche Tipps darüber erhalten, wie die Gründung und Leitung eines Startups erfolgreich gestaltet wird.

 

Welche Merkmale sind bei einem Podcast von Unternehmen wichtig?

Sind Sie auf der Suche nach den besten Podcasts für Gründer*innen und Unternehmen, müssen Sie zahlreiche verschiedene Merkmale beachten, die allesamt wichtig sind. Zum einen ist es wichtig, dass der Corporate Podcast auch tatsächlich einen echten Mehrwert bietet. Bei einem Podcast für Gründer*innen sind daneben ebenfalls die Produzenten/Produzentinnen und Moderatoren/Moderatorinnen entscheidend, damit sich die Hörer*innen tatsächlich mit dem Thema des Podcasts identifizieren können. Oftmals sind es nämlich die Moderatoren und Moderatorinnen, die eine langjährige Erfahrung im Bereich Podcasts mitbringen. Da diese sozusagen aus einer eigenen Erfahrung und Perspektive heraus berichten können, erhöht dies die Glaubwürdigkeit des Unternehmenspodcasts. Das Enthalten praktischer Beispiele und das zum Nachdenken Anregen des Hörers/der Hörerin sind ebenfalls Merkmale, die ein Podcast aufweisen sollte, um mit ihm direkt durchstarten zu können.

Was sind die besten Corporate Podcasts?

Bei einem Podcast von Unternehmen ist es eine Tatsache, dass jede einzelne davon den Fokus auf andere Themen richtet. Mal wird darin über die eigene Motivation, mal über Strategien für die Selbstständigkeit und ein anderes Mal über besondere Lebensumstände berichtet. Somit besitzt jeder Podcast Corporate eine ihm eigene Strategie. Meist können Sie diese bereits aus dem Titel des Podcasts herauslesen, wie Sie in der folgenden Liste wahrscheinlich erkennen werden:

  1. Sidepreneur:
    Dabei handelt es sich um einen deutschsprachigen, etwa 45-minütigen Podcast. Er richtet sich an all die Personen, die planen, neben ihrem Angestelltenverhältnis nebenbei ein Unternehmen zu gründen und an diejenigen, die sich innerhalb ihres Angestelltenverhältnisses selbstständig machen möchten. Hat Ihr Unternehmen einen Podcast wie diesen, sprechen Sie all die Menschen mit Ideen und Zukunftsplänen an. Sie geben ihnen nützliche Tipps mit an die Hand und sorgen dafür, dass diese Menschen sich immer wieder Ihre Podcasts anhören. Das führt dazu, dass Neukunden, zu Stammkunden werden, denn Jungunternehmer/innen werden immer wieder auf hilfreiche und nützliche Tipps angewiesen sein.
  2. Geil Montag:
    In dem Podcast Geil Montag sprechen zwei Unternehmer mit sehr unterschiedlichen Menschen. Allen gemein ist es, dass ihnen der Sinn der Arbeit wichtig erscheint. Zu den Menschen, mit denen die Unternehmer in ihrem Corporate Podcast reden, gehören echte New York-Pioniere, Gründer*innen, Menschen die Ideen geben und erfolgreiche Geschäftsführer*innen. Auch soziale oder nachhaltige Organisationen kommen darin zu Wort.
    Ein solcher Podcast ist für all diejenigen interessant, denen es schwerfällt jeden Morgen zur Arbeit zu gehen und all diejenigen, die keinen Sinn in dem sehen, was sie gerade tun. Mit einem Podcast dieser Art helfen Sie Menschen, neue Motivation zu finden, sich wichtigen gesellschaftlichen Fragen zu stellen und mit neuer Freude zur Arbeit zu gehen. Diese Menschen werden Ihrem Unternehmen dank dieses Unternehmenspodcast dankbar sein und Ihr Unternehmen stets lobend erwähnen.
  3. On the way to New York:
    In diesem Podcast zweier Hamburger Unternehmer geht es um neue Methoden und Tools, durch die die Arbeitswelt von heute stark verändert werden können. Dabei geht es nicht ausschließlich darum herauszufinden, wie diese neuen Tools und Methoden eingesetzt werden können, sondern auch darum wie deren Einsatz und die damit verbundenen Veränderungen unsere Einstellung zu unserer Arbeit beeinflussen können.
    Ein Unternehmenspodcast dieser Art kann Sie auf dem Markt in ein gänzlich neues Licht rücken. Sie präsentieren damit Ihr Unternehmen als zukunftsorientiert und innovativ. Dies kann neue Kunden und Kundinnen generieren, für die genau diese Themen enorm wichtig sind.

4. Erschaffe die beste Version von dir:
Sie fühlen sich schlaff, müde und haben auf nichts Lust? Das muss nicht sein, denn dieser Podcast gibt Ihnen die Tipps, mit denen Sie sich besser entspannen, können. Selbstverständlich werden dabei auch die Themen Schlaf, Bewegung und vor allem das Stressmanagement angesprochen.
Sie wünschen sich, dass Ihre Kunden/Kundinnen und Hörer*innen durch Ihre Podcasts ein neues Lebensgefühl erhalten, dann könnte ein solcher Unternehmenspodcast mit diesen Themen das Richtige sein. Die Hörer*innen werden Ihre Dankbarkeit zeigen, sich zu Stammkunden entwickeln und Ihr Unternehmen jederzeit lobend erwähnen.

 

Zusammenfassung

Ein Corporate Podcast wird häufig auch als Podcast Corporate bezeichnet. Damit der Podcast von Unternehmen erfolgreich wird, müssen einige Merkmale beachtet werden. Erst dann ist es möglich, dass der Unternehmenspodcast ein voller Erfolg wird und von genau der Zielgruppe gehört wird, die das Unternehmen erreichen will.
Ein solcher Podcast, der aus mehreren Episoden zu bestimmten Themen besteht, kann die unterschiedlichsten Dinge ansprechen. Dabei sollte allerdings beachtet werden, dass praktische Beispiele enthalten sind. Auch ist es sinnvoll, die Hörer*innen mithilfe der Podcasts zum Nachdenken anzuregen. Das schafft Vertrauen gegenüber Ihrem Unternehmen, bindet Kunden und Kundinnen und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in einem guten Licht gesehen wird.
Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie Ihren Unternehmenspodcast von uns erstellen.

 

 

Related Posts

Corporate Podcast – So wird er zu einem richtigen Erfolg

Corporate Podcast – So wird er zu einem richtigen Erfolg Podcasts sind mittlerweile sehr weit verbreitet und werden sowohl von Firmen und Unternehmen als auch von Privatpersonen gerne erstellt oder angehört. Während es bei Privatpersonen meist darum geht sich selbst...